Am Tag des Rieslings sind wir gemeinsam mit der JU-Rhein-Hunsrück ein Stück des Weinlehrpfades in Bullay gewandert. Nachdem wir uns vor der Kreisgeschäftstelle mit unseren Wahlkreisabgeordneten Dr. Marlon Bröhr, MdB und Jens Münster, MdL bei einer Tasse Glühwein aufgewärmt hatten, ging es los. Die Geschäftsführerin des Bundes Deutscher Oenologen e.V., Janine Reichert referierte dabei über die Besonderheiten des Moselweinbaus und verschiedener Herausforderungen für den Rebbau. Weiter ging es mit einer kleinen Weinprobe auf der Königslay. Wir nehmen zwei Dinge mit. Alkoholfreier Wein von der Mosel kann durchaus schmecken und die Politik darf die Winzer nicht mit immer neuen bürokratischen und wirtschaftsfeindlichen Hürden gängeln. Schließlich siind es die Weinbauern, die unsere Kulturlandschaft an der Mosel kultiviert haben und heute weiterhin gestalten.
Klimaschutz im Landkreis Cochem-Zell
Save the Date.
Wir als Junge Union Cochem-Zell veranstalten eine Klimadiskussionsrunde für alle Bürger die sich für den Klimaschutz interessieren.
Es betrifft jeden und jeder kann einen Anteil dazu beitragen, dass unsere Ressourcen sinnvoll und nachhaltig genutzt werden.
Daher, seit am 25.06.2021 um 18.30 Uhr digital über Teams dabei.
Als Referenten sind der Klimamanager vom Rhein-Hunsrück Kreis Frank-Michael Uhle und unser Landrat Manfred Schnur eingeladen.
Zusätzlich sind Praktiker und Fachleute aus der Solar Branche, wie die Firma WiSolar dabei.
Haben wir ihr Interesse geweckt?? Dann meldet euch einfach per Email an:
Post@cdu-cochem-zell.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme 😊👍
#klimaschutz #landkreiscochemzell #jucochemzell #JURLP
Junger Aufbruch in Cochem-Zell
Rekordzahl an Kandidaten der Jungen Union in der Region erreicht
Cochem-Zell. Gute Laune bei der Jungen Union (JU) Cochem-Zell. Die Nachwuchsorganisation der CDU hat im Kreis so viele junge Kandidaten wie noch nie auf den Listen für die Kommunalwahlen platzieren können.
Bei der Kreistagsliste der CDU schickt die JU mit insgesamt acht Bewerbern ein starkes Team ins Rennen. Spitzenkandidat ist der ehemalige JU-Kreisvorsitzende und jetzige Landesvorsitzende der Jungen Union Rheinland-Pfalz, Jens Münster aus Altlay (Platz 7). Es folgen Nina Peters (Platz 10) aus Greimersburg, Julia Walter aus Briedel (Platz 26), Jakob Zenzen aus Pommern (Platz 32), Peter Schmitz aus Cochem (Platz 34), Tobias Pantenburg aus Alflen (Platz 36), Alexander Schröder aus Moselkern (Platz 37) und Andreas Schumacher aus Brieden (Platz 38).
Auch für die vier Verbandsgemeinderäte kandidieren viele JU-Mitglieder: In der VG Cochem treten an: Jakob Zenzen (Platz 12), Lukas Schmitz (Platz 23), Alexander Schröder (Platz 24), Annika Kneip (Platz 29) und Philip Serwazi (Platz 30). Für die VG Ulmen stellt sich Jennifer Bober (Platz 5) der Wahl. Für die VG Zell treten Julia Walter (Platz 8), Benedikt Bremm (Platz 10), Daniel Schichler (Platz 22) und Jens Münster (Platz 27) an. Für den Verbandsgemeinderat Kaisersesch sind Pia Weber (Platz 10), Andreas Schumacher (Platz 18), Toni Michels (Platz 24), Christian Krämer (Platz 26), Michael Martin (Platz 30) und Lukas Weber (Platz 31) aufgestellt.
Der Kreisvorsitzende der JU, Justin Pauken, freut sich auf die Kommunalwahlen und sagt: „Gemeinsam will diese Rekordanzahl von jungen Kandidaten unsere Heimat gestalten. Und das nicht nur im Interesse der jungen Generation, sondern aller Bürger in unserem Kreis.“
Führungswechsel bei der JU Cochem-Zell
Cochem-Zell. Die Junge Union (JU) Cochem-Zell hat bei ihrer Mitgliederversammlung in Faid einen neuen Vorstand gewählt. Jens Münster (Altlay) trat nach 4 Jahren als Vorsitzender nicht nochmal an, er wurde auf dem JU-Landestag zum neuen Landesvorsitzenden gewählt.
Justin Pauken (Greimersburg) ist der neue Vorsitzende des Verbandes. Die beiden neuen stellvertretenden Vorsitzenden sind Jakob Zenzen (Pommern) und Aaron Gresser (Kaisersesch). Als neuer Schatzmeister fungiert David Peters (Kaisersesch). Neue Mitgliederbeauftragte ist Annina Mohr (Senheim), Schriftführer bleibt Martin Kirch (Ediger-Eller).
Neun Beisitzerinnen und Beisitzer gehören dem neuen Vorstand an: Jennifer Bober (Ulmen), Annika Kneip (Ellenz-Poltersdorf), Sascha Kneip (Beuren), Toni Michels (Kail), Cynthia Mohr (Ulmen), Nina Peters (Greimersburg), Thorsten Schultz (Cochem), Andreas Schumacher (Brieden), Alexander Schröder (Moselkern).
Podiumsdiskussion der Jungen Union diskutiert Alternativen
Zells Bad soll größeres Außenbecken erhalten
Zell. Das Erlebnisbad Zeller Land, das von Verbandsgemeinde Zell getragen wird, ist an einigen Stellen marode und seit längerer Zeit sanierungsbedürftig. Daher lud die Junge Union Cochem-Zell zu einer Podiumsdiskussion in die Schwarze-Katz-Halle ein. Der Kreisvorsitzende der Jungen Union Jens Münster führte durch die Diskussionsrunde, an der rund 60 Gäste teilnahmen.
Münster verwies zu Beginn der Diskussion auf den Handlungsbedarf am Zeller Bad. Er sagte: „Wir müssen aufpassen, dass wir nach dem schmerzlichen Aus des Freibads in Alf nicht Gefahr laufen, dass es bald kein Schwimm- oder Freibad in der Verbandsgemeinde Zell mehr gibt.“ Es müsse daher jetzt politisch gehandelt werden. Denkbar sei eine Kombination aus modernisiertem Schwimmbad und Sauna sowie einem größerem Freibadbereich, so Münster.
weiterlesenPodiumsdiskussion der Jungen Union diskutiert Alternativen